Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

DRK Kreisverband Hochtaunus e.V.

Justus-von-Liebig-Straße 3a
61352 Bad Homburg
Telefon: (06172) 1295-0
Email: info<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>drk-hochtaunus.de
· Aktuelles
Etwa 140 Menschen in Bad Homburg und Oberursel werden von derzeit 25 Mitarbeitenden des Ambulanten Pflege- und Betreuungsdienstes des DRK-Kreisverbandes betreut. Wer auf keine pflegenden Angehörigen zurückgreifen kann, bekommt dadurch die Chance, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können – so viel Hilfe wie nötig und so viel Selbstständigkeit wie möglich. Der Bedarf an ambulanter Pflege steigt, ohne dass gleichzeitig auch die Zahl der jungen Menschen steigt, die sich der dreijährigen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft unterziehen - ein Dilemma, das…
· Aktuelles
DRK bietet Alleinstehenden „festliche Genussmomente“ aus dem Eisfach „Für mich allein, was soll ich da schon groß kochen?“ – Viele ältere und alleinstehende Menschen stellen sich diese Frage mehr oder weniger das ganze Jahr über, jetzt aber auch, wenn es auf Weihnachten zugeht. Viele können sich gesundheitlich auch gar nicht mehr aufraffen, für ein kleines, besonderes, vielleicht auch an alte Traditionen erinnerndes Festmenü zu kochen, zum Fest der Liebe, die ja bekanntlich durch den Magen geht. Der DRK-Kreisverband Hochtaunus hat da eine Idee, wie der Tisch doch noch festlich gedeckt werden…
· Aktuelles
„Zum Römer“-Brandopfer Martina und Kurt Mehler haben in der Kita neue Bleibe gefunden Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität sind die sieben Grundsätze der Internationalen Rotkreuzbewegung, gleichsam Spiegelstriche der Hilfsbereitschaft, zu der es auch gehört, durch Katastrophen in Not geratenen Menschen zu helfen. So wie es Martina und Kurt Mehler ergangen ist, die nach dem schrecklichen Brand in der Bad Homburger Altstadt von einem Tag auf den anderen obdachlos geworden sind. Martina Mehler hat dabei auch ihren…
· Aktuelles

DRK-Kreisverband hofft, dass eine wichtige Einnahmequelle nicht versiegt.
Für ehrenamtliche Tätigkeit im Deutschen Roten Kreuz gibt es zwar kein Geld, dennoch kostet es den Träger sehr viel Geld, denn Ausbildung und Ausrüstung der Helfer gibt es nun mal nicht umsonst. Einen erheblichen Teil dieser Kosten fangen die DRK-Ortsvereine durch die Erlöse aus der Vermarktung von Alttextilien auf. Bislang war das für sie immer eine relativ sichere Einnahmequelle, die nun zwar nicht zu versiegen droht, sie sprudelt aber nicht mehr im gewohnten Maße. Das hat Gründe, gleich mehrere.

Der globale…

· Aktuelles
Der Kreisverband Hochtaunus begrüßt sechs neue Auszubildende zum Notfallsanitäter (NFS), die in den kommenden Jahren ihre Ausbildung absolvieren werden, sowie vier Absolventen, die ihre NFS-Prüfung erfolgreich bestanden haben.
· Aktuelles
Entdecke die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten beim Deutschen Roten Kreuz, einem der größten Ausbildungsanbieter in Deutschland! Bei uns findest du spannende Aufgaben, eine faire Vergütung und ein engagiertes Team. Ob im Rettungsdienst, der Pflege oder in der Verwaltung – hier kannst du etwas bewegen. Erlebe die Arbeit im DRK hautnah, z. B. im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), und sammle wertvolle Erfahrungen. Werde Teil unserer Gemeinschaft und nutze deine Energie und Kreativität, um anderen Menschen zu helfen. Bist du dabei?
· Aktuelles
Das Kaiserin-Friedrich-Haus (KFH) legt großen Wert auf das Wohlbefinden und die Lebensfreude seiner Bewohner. Ein besonderes Ereignis war der Besuch des Reitclubs Kronberg, bei dem Jugendliche und ihre Pferde den Senioren eine unvergessliche Freude bereiteten. Durch die Initiative von Christina Seppi, deren eigene Oma im KFH lebt, entstand diese herzerwärmende Begegnung, die nicht nur für Begeisterung sorgte, sondern auch die Verbundenheit zwischen den Generationen stärkte. Angespornt von dem Erfolg plant das KFH nun weitere Veranstaltungen, um das Gemeinschaftsgefühl der Bewohner zu fördern…
· Aktuelles
Iranischer Flüchtling und Mountainbiker aus Friedrichsdorf trainiert für WM Wer Parham Shahsavari in der Friedrichsdorfer Flüchtlingsunterkunft Max-Planck-Straße antreffen will, braucht etwas Glück, denn meistens ist der 20-jährige Iraner mit seinem Mountainbike irgendwo im Taunus unterwegs, je holpriger, desto besser. Parham Shahsavari, zweifacher iranischer Landesmeister in seiner damaligen Altersklasse U19 und Silbermedaillengewinner bei der jüngsten Hessenmeisterschaft trainiert nämlich für die Weltmeisterschaft der Mountainbiker Ende August in Andorra.
· Aktuelles
Beim Sommerfest im KFH wurde die neue Kegelbahn eingeweiht Es ist eine Präzisionssportart, bei der ein Spieler von einem Ende einer glatten Bahn aus mit kontrolliertem Schwung eine Kugel ins Rollen bringt, um die am anderen Ende der Bahn aufgestellten neun Kegel umzulegen - Kegeln. Bei der Freizeitgestaltung spielt das Umschubsen von meist aus Holz oder Kunststoff bestehenden Figürchen heute kaum noch eine Rolle - im Kaiserin-Friedrich-Haus, dem Alten- und Pflegeheim des DRK-Kreisverbandes, ist das seit Mittwoch jedoch anders: Es dauerte nur wenige Minuten, bis es "Alle Neune" hieß. Die…
· Aktuelles
Der DRK Ortsverein Usingen und die seit vielen Jahren unter seiner Flagge betriebene Lebensmittelausgabe „Aufgetischt“ gehen mit Ende dieses Jahres getrennte Wege.
  • 3 von 10
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende