Ziele des Workshops:
Die Führungskräfte haben ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse, Verhaltensweisen, Erwartungen und Motivationen ihrer Mitarbeiter*innen. Sie sind sicherer im Umgang und dem Führungsverhalten mit den verschiedenen Verhaltenstypen in ihrem Team und haben für sich neue Ideen und Anregungen für Ihre Führungsrolle mitgenommen
Sammeln der Themen, die aktuell im Führungsalltag bewegen und herausfordern
Themen Inhalte:
Einführung in das lösungsfokussierte Training:
Ziel:
Resilienz ist Lebenskompetenz, ein Synonym für innere Stärke, Belastbarkeit, Flexibilität
und Widerstandskraft. In Zeiten ständigen Wandels und hoher Anforderungen können Sie
in den 2 Workshoptagen erfahren, wie Sie bewusst gelassener agieren und schneller
wieder in Balance kommen und deutlich an Lebensqualität gewinnen können.
Inhalte:
1. Tag: 09.00 -16.00 Uhr
- Innere Antreiber/ Glaubenssätze
2. Tag: 09.00 – 16.00 Uhr
Methoden:
Gewinn:
Die Führungs- und Leitungskrafte haben ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse, Verhaltensweisen, Erwartungen und Motivationen der unterschiedlichen Generationen. Sie sind sicherer im Umgang und dem Führungsverhalten mit den verschiedenen Generationen in ihrem Team und haben für sich neue Ideen und Anregungen für ihre Führungsrolle mitgenommen.
Führungs- und Leitungskräftequalifizierung
2 Termine
Sa. 23.08.2025 9:00 - 17:00 Uhr bis
So. 24.08.2025 9:00 - 13:00 Uhr
Change Now anmelden
61352 Bad Homburg, Justus-von-Liebig-Straße 3a
405,00 €
,
20 Plätze vorhanden
Sa. 08.11.2025 9:00 - 16:00 Uhr
Erfolgreiches generationsgerechtes Führen von Teams anmelden
61352 Bad Homburg, Justus-von-Liebig-Straße 3a
255,00 €
,
10 Plätze vorhanden