In drei Gruppen werden jeweils 25 Kinder, vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt, liebevoll von zwei Erzieher/innen betreut. Zusätzliche ist in einer Gruppe eine Erzieherin für die Sprachförderung der Kinder mit Migrationshintergrung eingesetzt. Eine FSJ – Kraft sowie ein Auszubildender bereichern jeweils eine Gruppe.

In einer altersheterogenen Gruppe werden 25 Kinder vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zu ihrem Schuleintritt betreut, gefördert und „gefordert“.

Der DRK-Rettungsdienst im Hochtaunuskreis wird pro Jahr rund 40.000 Mal alarmiert. In etwa einem Drittel der Einsätze geht es um echte, akute Notfälle. Durch das gleichmäßig über das Kreisgebiet ausgebreitete Netz von sieben Rettungswachen stellt das DRK die professionelle Notfallrettung rund um die Uhr sicher.

Das Alter ist ein Zukunftsthema. Es lädt dazu ein, immer wieder neu erfunden und entdeckt zu werden. Hier lernen Sie einen Ort kennen, an dem dies möglich und erwünscht ist.

Unser Betreuungsangebot der Tagespflege richtet sich an pflegebedürftige ältere Menschen und stellt eine Entlastung für Angehörige dar. Insbesondere durch die Symbiose und die bereits bestehenden Kompetenzen des Kaiserin-Friedrich-Hauses baut das neue Angebot der Tagespflege auf langjährige Erfahrung.

Der DRK Kreisverband Hochtaunus betreibt derzeit vier Gemeinschaftsunterkünfte in Bad Homburg, Oberursel und Schloßborn. Auf unserer Seite geben wir Ihnen Einblicken in das Leben und Arbeiten in einer GU.

In drei Gruppen werden jeweils 25 Kinder, vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt, liebevoll von zwei Erzieher/innen betreut. Zusätzliche ist in einer Gruppe eine Erzieherin für die Sprachförderung der Kinder mit Migrationshintergrung eingesetzt. Eine FSJ – Kraft sowie ein Auszubildender bereichern jeweils eine Gruppe.

In einer altersheterogenen Gruppe werden 25 Kinder vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zu ihrem Schuleintritt betreut, gefördert und „gefordert“.

Der DRK-Rettungsdienst im Hochtaunuskreis wird pro Jahr rund 40.000 Mal alarmiert. In etwa einem Drittel der Einsätze geht es um echte, akute Notfälle. Durch das gleichmäßig über das Kreisgebiet ausgebreitete Netz von sieben Rettungswachen stellt das DRK die professionelle Notfallrettung rund um die Uhr sicher.

Das Alter ist ein Zukunftsthema. Es lädt dazu ein, immer wieder neu erfunden und entdeckt zu werden. Hier lernen Sie einen Ort kennen, an dem dies möglich und erwünscht ist.

Unser Betreuungsangebot der Tagespflege richtet sich an pflegebedürftige ältere Menschen und stellt eine Entlastung für Angehörige dar. Insbesondere durch die Symbiose und die bereits bestehenden Kompetenzen des Kaiserin-Friedrich-Hauses baut das neue Angebot der Tagespflege auf langjährige Erfahrung.

Der DRK Kreisverband Hochtaunus betreibt derzeit vier Gemeinschaftsunterkünfte in Bad Homburg, Oberursel und Schloßborn. Auf unserer Seite geben wir Ihnen Einblicken in das Leben und Arbeiten in einer GU.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende