Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

DRK Kreisverband Hochtaunus e.V.

Justus-von-Liebig-Straße 3a
61352 Bad Homburg
Telefon: (06172) 1295-0
Email: info<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>drk-hochtaunus.de
· Aktuelles
Am Montag startete die Mitgliederwerbeaktion in Bad Homburg Das DRK Hochtaunus hat einen ganzen „Strauß“ von Aufgaben zu stemmen, aber auch einen solchen an Schwierigkeiten: Der Mitgliederschwund wird zum Problem, denn die Arbeit und die Ausbildung der Ehrenamtlichen sind zu einem erheblichen Anteil auf Mitgliedsbeiträge angewiesen. Zudem gab es in der Pandemie kaum Einnahmen aus Sanitätswachdiensten, weil die meisten Veranstaltungen ausgefallen sind. Der Kreisverband hat deshalb am Montag eine breit angelegte Mitgliederwerbeaktion gestartet. An den jungen Werberteams ist es nun, in Bad…
· Aktuelles
Großes Interesse an der „Nacht der Ausbildung“ für unsere Hilfeleistungsberufe. Der DRK-Kreisverband Hochtaunus hat sich bei der 11. Bad Homburger „Nacht der Ausbildung“ einmal mehr als attraktiver Arbeitgeber und Ausbilder präsentiert. Ca. 100 junge Leute aus dem ganzen Hochtaunuskreis konnten sich über die vier angebotenen Berufsfelder aus erster Hand informieren und dabei mitnehmen, dass DRK weit mehr ist als nur Sanitäts- und Rettungsdienst.
· Aktuelles
Begegnungsstätte des DRK sucht Ehrenamtshelfer. Das „Café Rotkehlen“, der vom DRK Hochtaunus angebotene Treff für Menschen mit Orientierungsproblemen, ist nach zwei Jahren Corona-Pause wieder geöffnet, Thema beim jüngsten Nachmittag war der Sommer mit seinen fruchtigen Verführungen. Die Augen der betagten Herrschaften leuchteten, wenn sie sich daran erinnerten, wie gut es früher aus der Küche geduftet hat, wenn Mutters Obstkuchen im Ofen war. Gruppenleiter Jens Berger hat noch viele solcher Ideen. Um sie alle umsetzen zu können, sucht er aber noch ehrenamtliche Helfer.
· Aktuelles
Multifunktionale Einsatzeinheiten des DRK versorgen und verpflegen Einsatzkräfte. Rund 50 Mitglieder der Multifunktionalen Einsatzeinheiten (MFE) haben am Donnerstag beim Waldbrand oberhalb von Königstein die Feuerwehrleute bei ihrem Kampf gegen die Flammen mit Essen und Getränken versorgt. Sogar ein Feuerwehrauto, das einen „Platten“ hatte, wurde durch die Beschaffung eines neuen Reifens wieder flottgemacht. Die sechs MFE im Hochtaunuskreis werden solche Einsätze künftig noch besser erledigen können. Die Kreisbereitschaftsleitung des DRK Kreisverbandes Hochtaunus hat sie am Samstag mit…
· Aktuelles
DRK Kreisverband reagiert damit auf die drohende Wasserverknappung Auf den DRK-Kreisverband Hochtaunus e.V. sind momentan etwa 130 Fahrzeuge zugelassen. Bisher fielen sie bei Einsätzen und Krankenfahrten durch ihr adrettes, stets blankgewienertes Äußeres auf. Damit ist es erstmal vorbei. Die Führung des Kreisverbandes reagiert auf die drohende Verknappung beim Wasser und möchte beim Wassersparen mit gutem Beispiel vorangehen: Bis vorerst Ende August werden die Autos nicht mehr gewaschen. „Wenn wir all unsere Fahrzeuge nur einmal wöchentlich durch die Waschstraße fahren, reden wir von vielen…
· Aktuelles
DRK Hochtaunus investierte 2,3 Millionen Euro in die rettungsdienstliche Versorgung Friedrichsdorfs – Einweihung und Geschäftsführerwechsel Axel Bangert wurde am Freitag in großer Runde vom DRK-Kreisverband als Geschäftsführer verabschiedet, gleichzeitig erhielt sein Nachfolger Heiko Selzer Glückwünsche zur neuen Aufgabe auf dem von Bangert übergebenen, „gut gestellten Feld“. So ganz wird Bangert aber nicht ohne das DRK leben können und auch nicht wollen. Der ihm von vielen Seiten gewünschte „wohlverdiente Ruhestand“ dürfte eher zum Unruhestand geraten, bleibt er dem Verband doch als…
· Aktuelles
DRK Hochtaunus rüstet seine Fahrzeugflotte weiter auf, hat aber mit Lieferengpässen zu kämpfen Der hauptamtliche Rettungsdienst des DRK Kreisverbandes Hochtaunus hat eine umfassende Verbesserung seiner Organisationsstruktur eingeleitet. Die tragenden Säulen dafür sind die gerade beschafften sechs neuen Notfall-Krankentransportwagen, die die hochwertigeren Rettungswagen bei der Abwicklung niederschwelliger Notfallszenarien entlasten sollen. Aufgrund von Lieferengpässen bei der technischen und medizinischen Ausstattung sind momentan aber nur drei der neuen N-KTW einsatzbereit. Die…
· Pressemitteilung für Newssync
DRK sucht Mitarbeiter*innen für neuen „Haushalts-, Einkaufs- und Begleitdienst“. Älteren und kranken Menschen möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen, ist die Idee, die das DRK Hochtaunus mit seinem neuen „Haushalts-, Einkaufs- und Begleitdienst“ verfolgt. Die Kosten des „HEB-Dienstes“, so heißt die Unterstützung bei vielen Dingen des alltäglichen Lebens kurz und bündig, wird von der Pflegekasse erstattet. Das DRK geht von einem wachsenden Bedarf im Hochtaunuskreis aus und sucht neue Mitarbeiter*innen auf Mini- und Midi-Job-Basis.
· Pressemitteilung für Newssync
Führungswechsel beim DRK Hochtaunus: Zum 1. Juli übernimmt der 55-jährige Usinger Heiko Selzer die Aufgabe des Kreisgeschäftsführers von Axel Bangert, der diese Position seit 2017 innehatte, dem Kreisverband bei wichtigen Entscheidungen aber auch weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung stehen wird. Beide arbeiten bereits seit Wochen auf einen reibungslosen Übergang hin, gilt es doch eine ganze Reihe von bereits eingeleiteten Prozessen und Projekten nahtlos weiter zu verfolgen und zu vollenden. Dazu zählt nicht nur der Bau neuer Rettungswachen, sondern auch die zukünftige Einbindung des…
· Pressemitteilung für Newssync
Für die ehrenamtlichen Helfer des DRK steht stets der Mensch im Vordergrund.Diesmal war es anders, da standen die Helfer aus den Bereitschaften der Ortsvereinigungen und des Katastrophenschutzes einmal selbst im Vordergrund.Viele ehrenamtliche Helfern waren bis zu 350 Stunden in der Ahrtal-Fluthilfe und bei der Pandemiebewältigung im Einsatz. Dem DRK-Kreisvorstand, dem Hochtaunuskreis und den Feuerwehren war das Anlass und Verpflichtung zugleich, ihnen Dank zu sagen.
  • 9 von 10
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende